Moderation: Tilman Spreckelsen
Lesung: Birgitta Assheuer
Bis zu seinem Tod schrieb Peter Härtling am Manuskript des „Gedankenspielers“. Kaum verhohlen erinnert die Hauptfigur, ein von Alter und schwerer Krankheit gezeichneter Architekt, an den Autor in seinen letzten Lebensjahren. So ist dieser posthum erscheinende Roman auch das berührende Dokument eines Abschieds.
Eintritt: | 7 Euro, ermäßigt 5 Euro, Studierende 3 Euro |
Ort: | Historische Villa Metzler, Schaumainkai 15, 60594 Frankfurt am Main |
Termin: | Mittwoch, 16. Mai 2018, 19:30 Uhr |
Karten gibt es eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Telefonische Reservierung unter 069-212 38818.
Eine Veranstaltung des Kulturamts Frankfurt am Main in Kooperation mit der Historische Villa Metzler gGmbH.
Die Dr. Marschner-Stiftung unterstützt die gemeinnützigen kulturellen Aktivitäten der Historische Villa Metzler gGmbH.
Bildrechte: ©juergen-bauer.com