Es singen und spielen Student*innen des Dr. Hoch’s Konservatoriums unter der Leitung von Delphine Roche.
„Französische Begegnungen“
Les Folies d‘Espagne für solo Flöte; Marin Marais (1656-1728)
Fantaisie für Querflöte und Klavier; Gabriel Fauré (1845-1924)
Deuxième Récréation de Musique für 2 Flöten, Gambe und Cembalo; Jean-Marie Leclair (1697-1764)
(Ouverture, Forlane, Sarabande, Menuet, Badinage, Tambourin)
La flûte enchantée aus Schérazade für Gesang, Querflöte, Klavier; Maurice Ravel (1875-1937)
PAUSE
Syrinx für Solo Flöte; Claude Debussy (1862-1918)
Par mes chants tristes et touchants für Gesang und Cembalo; Michel Lambert (1610-1696)
Oh nuit plus belle que le jour für Gesang und Cembalo; Jean Baptiste de Bousset (1662-1725)
Chansons Madécasses für Gesang, Flöte, Violoncello, Klavier; Maurice Ravel (1875-1937)
Nahandove, Aoua, Il est doux
4. Sonate en trio für Querflöten in d moll; Joseph Bodin de Boismortier (1689-1755)
Doucement, Courante, Allemande, Premier et Second Menuet
Gesang: Natsuki Aramaki, Leonie Herzog, Isabel Stümpel
Querflöte: Yunan Jian, Luis König, Franziska Kümmel, Louis Park, Franziska Radke, Mikyoung Son
Violoncello: Julia Duatis Satorras
Gambe: Jürgen Pintschovius
Cembalo: Sebastian Trepte
Klavier: Ruta Rudvalyte (Korrepetitorin am Dr Hochs Konservatorium)
Eintritt: 15,– / 8,–